Kieferschmerzen
Haben Sie auch häufig Kieferschmerzen, knirschen in der Nacht mit den Zähnen und fühlen sich am Morgen komplett unausgeschlafen? Haben Sie vielleicht merkwürdige Rückenschmerzen und ihr Nacken ist völlig verkrampft?
Die eigentliche Frage, die Sie sich stellen müssen und vielleicht auch schon stellen, (denn Sie sind ja gerade auf unserer Website gelandet) ist: Könnten all diese Schmerzen und Symptome vielleicht mit Ihren Zähnen zusammenhängen? Das klingt merkwürdig?
Dann möchte ich Ihnen ein Beispiel aus der Praxis vorstellen:
Frau Scholz, 42 Jahre alt, litt bereits mehrere Jahre unter chronischen Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen und hatte schon etliche Ärzte konsultiert, die ihr nicht dauerhaft weiterhelfen konnten.
Schließlich stand eine Rücken-OP mit langwierigen Reha-Maßnahmen und langer Krankschreibung an. Für die selbständige Patientin aufgrund des Verdienstausfalls eine große finanzielle Belastung in sechstelliger Höhe.
Durch Zufall wurde Frau Scholz in meiner Praxis vorstellig. Nach einer ausführlichen Erhebung ihrer Krankengeschichte und Erstuntersuchung mit Befundung Ihrer Zähne, des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur war schnell klar, dass bei Frau Scholz eindeutig die Zähne verantwortlich für ihre langjährigen Beschwerden waren.
Ihre Nacken- und Rückenschmerzen verbunden mit migräneartigen Kopfschmerzen und neuerdings auch einem einseitigen Ohrgeräusch, waren durch eine einseitige und übermäßige Abnutzung ihrer Zähne entstanden.
Ich veranschaulichte Frau Scholz, durch eine Modellanalyse ihrer Zähne und einfachen Tests, wie das Zusammenspiel der Zähne mit dem Rest des Körpers zusammenhängt. Frau Scholz hatte sehr schnell diese Zusammenhänge verstanden.
Ich bot ihr anstatt der von den Kollegen verordneten Rücken-Op eine Lösung an, die ohne Operationen endlich eine deutliche Verbesserung ihres Gesundheitszustandes bedeuten würde.
Frau Scholz ist heute ca. 6 Monate nach dem ersten Besuch in meiner Praxis komplett beschwerdefrei und konnte auf die ursprünglich geplante Operation verzichten. Ihr blieb somit der schmerzliche Verdienstausfall erspart.
Frau Scholz erscheint jetzt in regelmäßigen Abständen zur professionellen Zahnreinigung und das mit ihrem schönsten Lächeln und der Gewissheit, das alles in Ordnung ist und sie vor mir in den kommenden Jahren Ruhe hat 😉
Wenn Sie auch endlich schmerzfrei mit ihrem schönsten Lächeln strahlen wollen, dann freue ich mich darauf, Sie persönlich in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.
Wir führen eine ganzheitliche Analyse und lückenlose Anamnese durch, damit sie Gewissheit darüber bekommen, wo ihre Schmerzen herkommen und wie ich ihnen weiterhelfen kann, das Leben wieder mit Freude zu geniessen.
Sie können natürlich einen großen zeitlichen Aufwand betreiben, um in dutzenden verschiedenen Praxen ihre Probleme zu erörtern, auf der Suche nach Hilfe.
...Oder Sie nutzen ganz einfach die Gelegenheit hier auf dieser Website, und vereinbaren einen Termin zum “CMD Screening” in meiner Praxis.
Was genau passiert beim “CMD Screening”? In erster Linie ist es ein persönliches Gespräch, zwischen Ihnen und mir. Wir erarbeiten für Sie in diesem CMD - Screening 3 Dinge:
#1 Wir erheben eine ganzheitliche Anamnese Ihres Gesundheitszustandes auf Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Wir starten mit der Durchführung eines anschaulichen kinesiologischen Eingangstests.
#2 Wir nehmen Abdrücke des Ober- und Unterkiefer für die Herstellung von Modellen, für die Modellanalyse.
#3 Auf Grundlage der Ergebnisse aus der Modellanalyse führen wir ein Gespräch zur Veranschaulichung und Erstellung eines Behandlungsplans.
Unser CMD-Screening liefert Ihnen also präzise Informationen zu ihrem Gesundheitszustand ohne Risiko und ohne Verpflichtung.
Das “CMD-Screening” eröffnet ihnen als Patient einen längst überfälligen transparenten Überblick und hilft Ihnen, endlich wieder schmerzfrei ihr schönstes Lächeln zu zeigen.
Vereinbaren Sie gleich hier einen Termin, der Ihnen am besten passt und lassen Sie sich dann von uns für die praktische Umsetzung begleiten, sofern Sie das möchten.
Sie brauchen noch mehr Informationen, dann melden Sie sich auch für mein Kieferschmerzenportal an, gleich hier und jetzt.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Auf Ihre Gesundheit,
Ihr Dr. Holger Stuhl
Innovative Vermessungs-Technik, die wir für gesunde Kiefergelenke und gesunden Zahnersatz einsetzen
Das von mir verwendete Planesystem, besteht im wesentlichen aus 3 Geräten.
- Planefinder
- Facehunter
- Planeanalyser
Planefinder (Technikbild mit Hinweis auf Studien)
Mit Planfinder Facehunter und Planeanalyser verfolgen wir einen neuartiger Ansatz zum Abgreifen und Vermessen patientenindividueller Informationen im Kieferbereich:
Hiermit gelingt es uns folgende wichtige anatomische Gegebenheiten zu messen:
- die Lage des Oberkiefers,
- die Neigung der Okklusionsebene,
- die Bissposition für die Aufbißschiene
- Kauflächengestaltung bei der Herstellung von Kronen, Brücken und anderem Zahnersatz
- Aufstellung der Zähne,
- Bewegungsdaten des Unterkiefers,
- ihre Zuordnung zum Oberkiefer.
Ich als Zahnarzt habe dadurch mehr Planungssicherheit und kann dann meine Patienten intensiver beraten und das trägt insgesamt zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Patient, Zahnarzt, Kieferorthopäden und Zahntechniker bei.
Vorteile:
- gesunder funktioneller Zahnersatz
- Entlastung der Kiefergelenke
- effektivere Aufbissschienen, die den Patienten schneller gesund machen
- Keine Übertragungsungenauigkeiten durch Gesichts- bzw. Transferbogen;
- Genaue Zusammenführung aller Daten im Artikulator anhand reproduzierbarer Referenzebenen;
- Integration von Daten zur Funktionsanalyse, die von zahnmedizinischem Fachpersonal durchgeführt wurde;
- Artikulator mit innovativer Geometrie;
- Zu 100% in den digitalen Workflow integriert.
Was ist neu?
Sie als Patient nehmen bei der Vermessung mit dem Mess-und Registriergerät PlaneFinder® eine reproduzierbare Natural Head Position (NHP) ein.. Bei der Datenerfassung positioniert der Patient intuitiv auch seine Mitte senkrecht und mittig am Gerät, wodurch sich rechts und links von dieser vertikalen Referenzebene die Asymmetrien des Gesichtsschädels abbilden.
Durch den Facehunter können die gemessenen Werte aus dem Planefinder digitalisiert werden, was den digitalen Workflow erheblich erleichtert und die Genauigkeit nochmals verbessert.
Mit dem Planeanalyser können die Unterkieferbewegungen meiner Patienten genau digital aufgezeichnet und nachempfunden werden. Sie als Patient können sich die komplizierten Vorgänge dann wesentlich besser vorstellen und der Zahntechniker kann die Bewegung ihres Kiefers virtuell exakt nachahmen.
Immer wieder wird mit „schiefen Ebenen“ oder gar funktionell unzureichenden Zahnrestaurationen gekämpft. Eine Ursache kann in der ungenauen Erfassung individueller Patienteninformation liegen.
Mit dem Planesystem wird die Kauebene und die anatomischen Asymmetrien mit Hilfe der Ala-Tragus-Ebene und der Natural Head Position (NHP) patientenindividuell ohne Gesichts- bzw. Transferbogen mit abgegriffen und positionsecht in die CAD/CAM-Technologie übertragen.